![](https://www.superterz.ch/wp-content/uploads/2020/11/strafrecht_1606769154.jpg)
Ein Strafverteidiger erfüllt im Verlauf eines Strafverfahrens viele wichtige Aufgaben. Er oder sie ist verantwortlich für die Verteidigung einer Person, die eines Verbrechens angeklagt ist. Er oder sie spricht im Namen des Mandanten.
Zuweisung des Falles
Ein Strafverteidiger kann vom Angeklagten direkt kontaktiert oder vom Gericht mit dem Fall betraut werden. Viele Strafverteidiger sind Pflichtverteidiger, die vom Büro des Pflichtverteidigers bezahlt werden. Sie werden von lokalen, staatlichen oder Bundesgerichten ernannt. Andere Strafverteidiger werden von privaten Firmen angestellt. Einige Strafverteidiger haben eine unabhängige Rechtsanwaltskanzlei, die sie selbst führen. Pflichtverteidiger erhalten in der Regel ein niedrigeres Gehalt als private Anwälte und haben aufgrund des Verweisungsverfahrens und der Bezahlung durch andere Personen als die Angeklagten tendenziell eine höhere Fallbelastung. In einigen Fällen kann ein Gericht einen privaten Anwalt mit einem bestimmten Fall betrauen.
Interview über den Fall
Sobald der Strafverteidiger Gelegenheit zu einem persönlichen Treffen mit dem Klienten hat, sollte er versuchen, so viele Details wie möglich über den Fall zu erfahren. Indem er spezifische Fragen zum Fall stellt, kann er sich über mögliche Verteidigungen sowie Stärken und Schwächen des Falles informieren. Dies erfordert eine sorgfältige und gründliche Befragung des Angeklagten.
Untersuchung des Falles
Abgesehen davon, dass er dem Angeklagten gezielte Fragen zu dem Fall stellt, muss er oder sie den Fall weiter untersuchen, um mögliche Wege zum Freispruch des Angeklagten zu bestimmen. Dazu gehört oft die Befragung der Polizei über die Verfahren, die sie im Zusammenhang mit dem Fall angewandt hat. Dazu kann auch gehören, mit Zeugen zu sprechen, die Informationen über den Fall haben, und Informationen über den Fall zu sammeln. All diese Informationen werden verwendet, um zu versuchen, eine starke Verteidigung für den Fall aufzubauen. Wenn in dem Fall ein Sachverständiger als Zeuge eingesetzt wird, kann der Strafverteidiger diesen über die Aussage, die er machen kann, und die Beweise, die in dem Fall vorgelegt werden können, befragen.
Ein Strafverteidiger hat das Recht (wie ein Anwalt Strafrecht), den Fall der Anklage zu überprüfen, bevor er der Jury vorgelegt wird. Dies ermöglicht es ihm, etwaige Lücken in dem Verfahren gegen den Angeklagten zu finden und zu versuchen, Beweise zu finden, die den Fall des Staatsanwalts widerlegen können, wie z.B. die Beauftragung eines unabhängigen Labors oder Experten zur Prüfung der Beweise in dem Fall.
Analyse der Beweise
Die Analyse der Beweise gegen einen Strafverteidiger erfordert, dass der Strafverteidiger die Fakten und Theorien des Falles sorgfältig studiert. Er oder sie kann Beweise unabhängig prüfen lassen. Zusätzlich kann er oder sie die Beweise prüfen lassen, um festzustellen, ob es Rechtstheorien gibt, die der Verurteilung seines oder ihres Mandanten entgegenwirken.
Fortgesetzter Kontakt mit dem Klienten
Ein Strafverteidiger muss mit seinem Mandanten in Kontakt bleiben, um ihm alle Entwicklungen in dem Fall zu erläutern und ihn über den Fall auf dem Laufenden zu halten. Der Anwalt muss sicherstellen, dass die Gespräche mit dem Klienten vertraulich behandelt werden. Der Anwalt muss auch dafür sorgen, dass er Informationen über den Fall an den Klienten weitergibt, damit dieser ein besseres Verständnis für die möglichen Konsequenzen hat.
Auswahl der Jury
Ein Strafverteidiger assistiert bei der Auswahl der Geschworenen. Er oder sie kann versuchen, Geschworene aus triftigen Gründen absetzen zu lassen, wenn sie gegenüber dem Angeklagten voreingenommen sein könnten oder wenn er oder sie einfach nur ein schlechtes Gefühl gegenüber einem potenziellen Geschworenen hat.
Verhandlung des Plädoyers
Ein Strafverteidiger ist auch dafür zuständig, über den Stand des Falles zu sprechen und mit dem Staatsanwalt über eine bestimmte Verständigung zu verhandeln. Ein Strafverteidiger kann unter Umständen dazu beitragen, ein günstiges Geschäft für den Angeklagten zu erreichen, das zu einer Verringerung der Anklage oder der möglichen Strafe führt.
Teilnahme an der Gerichtsverhandlung
Ein Strafverteidiger kämpft während der Verhandlung für seinen Mandanten. Er oder sie vernimmt Zeugen, nimmt die Zeugen des Staates ins Kreuzverhör und versucht, die Geschworenen davon zu überzeugen, dass die Anklage ihrer Beweislast nicht gerecht geworden ist.
Verurteilung
Wenn der Angeklagte für die Straftat vor der Schweizer Fahne verurteilt wird, weil er entweder eine Abmachung zur Strafmilderung akzeptiert hat oder vom Richter oder von der Jury verurteilt wurde, kann ein Strafverteidiger den Angeklagten während der Urteilsphase vertreten. Er kann Faktoren erörtern, die dazu beitragen können, den Richter oder die Geschworenen davon zu überzeugen, die Zeit, die der Angeklagte absitzt, zu begrenzen und mögliche Alternativen zur Inhaftierung zu diskutieren.